Schneller Versand mit DPD       30-Tage Rücksenderecht       Lagergarantie
Shopping cart
CHF 0.00

Köcher

Sortiert nach
Nach Beliebtheit sortiert Nach Durchschnittsbewertung sortiert Sortieren nach neuestem Nach Preis sortiert: niedrig zu hoch Nach Preis sortiert: hoch zu niedrig

Ein Köcher für einen Compoundbogen ist ein Behälter oder Halter, in dem Pfeile sicher und griffbereit aufbewahrt und transportiert werden. Er ist ein fester Bestandteil der Ausrüstung – egal ob beim Training, Turnier oder 3D-Parcours.

Wenn du auf dem Platz oder im Verein schiesst, ist ein Seitenköcher meist praktischer. Für den 3D-Parcours oder die Jagd ist ein abnehmbarer Bogenköcher oft ideal – kompakt und schnell.

🧰 Welche Arten von Köchern gibt es für Compoundbögen?

  • Anbauköcher
    • Wird direkt am Compoundbogen befestigt, meist mit einem Schnellverschluss.
    • Pfeile werden senkrecht oder schräg getragen – oft mit 4–6 Pfeilen.
    • Besonders beliebt bei Jägern oder 3D-Schützen, da alles kompakt beisammen ist.
    • Es gibt abnehmbare und fest montierte Modelle.
  • Seitenköcher
    • Wird an einem Gürtel getragen – Pfeile hängen seitlich an der Hüfte.
    • Besonders beliebt bei Turnierschützen.
    • Pfeile zeigen meist nach hinten oder schräg nach hinten.
  • Rückenköcher
    • Pfeile werden auf dem Rücken getragen.
    • Cooles Aussehen, eher bei traditionellen Schützen üblich.
    • Im Compoundbereich selten, da nicht besonders praktisch mit Release und Technik.

🧐 Worauf solltest du beim Kauf achten?

  • Kompatibilität mit deinem Bogen (bei Bogenköchern).
  • Anzahl der Pfeile, die du mitführen willst.
  • Geräuschdämmung (wichtig für Jagd).
  • Zusätzliche Taschen oder Halter für Release, Scorekarte, Imbusschlüssel etc.
  • Tragekomfort – gerade bei längeren Sessions oder im Gelände.