Schneller Versand mit DPD       30-Tage Rücksenderecht       Lagergarantie
Shopping cart
CHF 325.90

Bogenständer

Sortiert nach
Nach Beliebtheit sortiert Nach Durchschnittsbewertung sortiert Sortieren nach neuestem Nach Preis sortiert: niedrig zu hoch Nach Preis sortiert: hoch zu niedrig

Ein Bogenständer für einen Compoundbogen ist ein spezielles Zubehörteil, das verwendet wird, um den Bogen sicher und stabil abzustellen, wenn er gerade nicht geschossen wird – zum Beispiel während Trainingspausen, beim Turnier oder auf dem Parcours.

✅ Typen von Compoundbogen-Ständern

  • 1. Clip-On-Ständer (Ansteckständer)
  • Werden direkt an die Wurfarme oder am unteren Teil des Bogens geklemmt.
  • Der Bogen wird dann auf den unteren Wurfarm und das
  • Stabilisatorende gestellt.
  • Sehr beliebt beim Feld- und 3D-Bogenschießen, da leicht und schnell montierbar.
  • Beispiel: Bowjax, Easton, Avalon Clip-On-Ständer.
  • 2. Freistehende Bodenständer
  • Der Bogen wird mit dem Stabilisator oder Mittelteil in eine Halterung gelegt.
  • Meist stabiler, etwas sperriger.
  • Ideal fürs Training oder im Verein.
  • 3. Wand- oder Bodenhalter für die Werkstatt
  • Feste Ständer zum Lagern oder für Wartung (z. B. beim Bogen-Tuning).
  • Kein typischer Transportständer, sondern eher für den festen Platz.

🔍 Worauf sollte man beim Kauf achten?

  • Kompatibilität: Der Ständer muss zur Bauform und Grösse deines Compoundbogens passen.
  • Stabilität: Achte auf rutschfeste Gummifüsse oder breite Auflageflächen.
  • Material: Aluminium, Kunststoff oder Kombination – je nach
  • Einsatz und Budget.
  • Transportfreundlich: Gerade Clip-On-Ständer sollten leicht, klappbar und schnell montierbar sein.

💡 Tipp aus der Praxis:

Wenn du viel draußen unterwegs bist (z. B. 3D-Parcours), ist ein Clip-On-Ständer superpraktisch – kein zusätzliches Schleppen, keine Stolpergefahr. Im Verein oder bei längeren Trainingssessions ist ein freistehender Bodenständer bequemer, besonders mit längeren Stabilisatoren.