Recurve-Kompaktarmbrüste setzen auf eine traditionelle Bauweise und sind besonders robust und wartungsarm. Trotz ihres kompakten Formats erreichen sie hohe Pfeilgeschwindigkeiten und bieten eine direkte, kraftvolle Schussabgabe. Da sie ohne komplizierte Mechanik auskommen, ist der Sehnenwechsel unkompliziert und ohne Spezialwerkzeug möglich.

Wer mehr Power und Effizienz sucht, greift zur Compound-Kompaktarmbrust. Dank des Umlenkrollensystems wird die gespeicherte Energie optimal genutzt, was zu höheren Pfeilgeschwindigkeiten führt.

Ein Highlight moderner Kompaktarmbrüste sind Modelle mit Magazin und Repetiermechanismus. Diese Innovationen ermöglichen, mehrere Pfeile nacheinander zu verschiessen, ohne nach jedem Schuss manuell nachgeladen werden zu müssen. Solche Modelle kombinieren Geschwindigkeit mit Präzision und machen das Schiessen dynamischer.